Anker
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✅ Auf Lager – Lieferung in 2–4 Werktagen mit UPS
HAN: A17C53Z1
EAN: 194644233945
- 2.700 Wh Speicherkapazität für maximale Energieausnutzung
- Intelligentes Energiemanagement mit Anker-App
- Kompatibel mit gängigen Mikrowechselrichtern und PV-Modulen
- Robustes Outdoor-Design, wetterfest & langlebig
- Einfache Plug-and-Play-Installation






Wichtig: In diesem Angebot wird davon ausgegangen, dass Sie berechtigt sind und die Voraussetzungen erfüllen, um das angebotene Produkt zu einem reduzierten MwSt.-Satz von 0% zu erwerben. HIER KLICKEN für die Voraussetzungen § 12 Abs. 3 UStG Wenn Sie nicht zum Kreis der Steuerermäßigungsberechtigten gehören, aktivieren Sie bitte unterhalb der Preisangabe bei der Einstellung „Steuersatz“ die Variante „19 %“. Dadurch wird die Preisangabe angepasst und das Produkt kann zu einem Gesamtpreis inkl. 19% MwSt. erworben werden.
Energie speichern und nutzen, ganz ohne Installateur oder
technische Änderungen. Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist
eine kompakte Plug-in-Heimbatterie, die Sie ganz einfach selbst in
Betrieb nehmen. Da die Einspeisevergütung immer geringer wird, lohnt es sich,
den eigenen Solarstrom direkt zu nutzen oder für später zu speichern. Stecken
Sie das Gerät in die Steckdose, konfigurieren Sie alles über die Anker-App –
der Rest läuft automatisch, abgestimmt auf Ihren Verbrauch und die aktuelle
Situation.
Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro enthält eine
langlebige LFP-Batterie mit 2.7 kWh, die 1.200 Watt Dauerleistung
und Spitzen bis zu 1.800 Watt liefert. Dank des integrierten bidirektionalen
Wechselrichters lädt die Batterie automatisch mit Strom von Ihren
Solarmodulen oder aus dem Netz. Bei einem Stromausfall schließen Sie einfach
ein Gerät an die integrierte Notstromsteckdose an und bleiben weiterhin
versorgt. Die Solarbank 3 schaltet automatisch zwischen Laden, Entladen und
Einspeisen. Je nachdem, was Ihre Solarmodule liefern, wie hoch Ihr Verbrauch
ist und welche Strompreise aktuell gelten.
Sie können die Solarbank 3 sowohl mit als auch ohne
Solarmodule nutzen. Schließen Sie Ihre Module direkt an, speichert die
Solarbank die erzeugte Energie und stellt sie bei Bedarf wieder zur Verfügung.
Mit vier MPPT-Eingängen unterstützt das System bis zu 3.600 Watt. Jeder Eingang
ist für bis zu 32 Ampere ausgelegt und arbeitet im Spannungsbereich von 16 bis
60 Volt. So lassen sich problemlos mehrere Module anschließen. Diese Anschlüsse
sind für die direkte Verbindung vorgesehen, ein separater Wechselrichter ist
nicht erforderlich. Haben Sie bereits eine Anlage mit Wechselrichter oder
Mikro-Wechselrichtern? Dann nutzen Sie die Solarbank 3 einfach als Plug-in-Heimbatterie über
die Steckdose, ohne Änderungen an Ihrem Zuhause vorzunehmen.
Auch ohne Solarmodule ist die Solarbank 3 eine sinnvolle
Wahl. Sie laden die Batterie mit Netzstrom auf und nutzen diesen, wenn der
Strom teuer ist. Über die Anker-App legen Sie fest, wie die Batterie arbeitet,
entweder automatisch anhand von Strompreisen oder nach Ihrem eigenen Zeitplan.
So nutzen Sie günstigere Zeiten optimal und vermeiden hohe Tarife. Ideal in
Kombination mit variablen oder zeitabhängigen
Stromtarifen.
Die Solarbank 3 lässt sich ganz einfach erweitern. Sie
können bis zu fünf zusätzliche BP2700-Batterien anschließen, für eine
Gesamtkapazität von 16.1 kWh. Die Batterien werden einfach
übereinander gestapelt, ganz ohne zusätzliche Kabel oder technische
Anpassungen. Möchten Sie später noch weiter skalieren? Dann lassen sich bis zu
vier komplette Solarbank-3-Systeme parallel verbinden. Diese größere Anlage wird
von einem Installateur über eine separate Sicherungsgruppe im Verteilerkasten
angeschlossen. Ein passendes Verbindungselement für diesen Anschluss ist ab
Mitte August 2025 erhältlich und wird einfach zwischen Verteilerkasten und
die Batterieeinheiten eingesetzt.
Das robuste IP65-Gehäuse eignet sich für den Innen-
und Außeneinsatz und hält Temperaturen von -20 bis 55 °C stand.
Mit den kompakten Maßen von 460 × 254 × 279 mm und einem Gewicht von 29,2 kg
lässt sich die Batterie ganz flexibel an dem Ort platzieren, der für Sie am
besten passt.
Über die Anker-App passen Sie das System ganz einfach an
Ihre persönlichen Vorlieben an. Im Smart Mode lernt das
System von Ihrem Verbrauchsverhalten und den Strompreisen und steuert Laden und
Entladen automatisch. Der Self-Consumption Mode priorisiert
Ihren eigenen Solarstrom. Im Schedule Mode laden Sie zu
festgelegten Zeiten mit günstigen Tarifen. Im Custom Mode legen
Sie einen individuellen Wochenplan fest. Im Smart Plug Mode wird
überschüssige Energie gezielt für angeschlossene Geräte verwendet. Erwarten Sie
einen Stromausfall? Dann aktivieren Sie manuell den Manual Backup Power
Mode und laden vorsorglich zusätzlich auf.
Für noch mehr Präzision stehen Ihnen optionale
Zubehörprodukte wie der Anker Smart Meter und die Smart
Plug zur Verfügung. Diese bieten Ihnen Echtzeit-Einblicke in Ihre
Stromerzeugung, Ihren Verbrauch und die Rückspeisung. So lässt sich das System
noch besser an Ihren Haushalt anpassen.
Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist eine intelligente,
skalierbare Heimbatterie, die Sie selbst installieren.
So nutzen Sie Ihre eigene Solarenergie effizienter, behalten die Kontrolle über
Ihren Stromverbrauch und senken spürbar Ihre Energiekosten.
Produktdetails
Technische Details
Garantie 10 Jahre
Akku Bauart LiFePO4
Batteriekapazität in Wh 2688Wh ohne Erweiterungsbatterie
erweiterbar auf 10688Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP1600)
rweiterbar auf 16128Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP2700)
Ausgang 230 V max. 800W Ausgangsleistung via 230V Schuko EU
Ladezeit über AC 1200W ohne Erweiterungsakku und PV ca. 2,5 h
WiFi-Funktion Ja
Temperaturbeständig−20 °C bis +55 °C
Witterungsbeständig IP65 Wetterbeständig
Abmessungen 460 x 254 x 279 mm
Gewicht 29,2 kg
Nennleistung 1200W Off-Grid AC Ausgang
Anschlussverdrahtung Plug & Play (via 230V Hausnetzanschluss und Anker
Smart meter)
PV input
1800W
maximum mit Solarbank 3 E2700 Pro
3600W max. mit Solarbank 3 E2700 Pro + BP2700
MPPT-Spannungsbereich PV1-PV4: 16-60V
Eingangsstrom pro MPPT
PV Eingang 1: max. 32A (40A Isc) 900W max.
PV Eingang 2: max. 32A (40A Isc) 900W max.
PV Eingang 3: max. 32A (40A Isc) 900W max.
PV Eingang 4: max. 32A (40A Isc) 900W max.
Betriebshöhe 4000m
Ladezeit via AC und PV 1200W
via AC Solarbank 3 ca. 2,3 uur | 1800W via PV ohne Erweiterungsbatterie ca.
90min.
3600W mit Erweiterungsbatterie und PV (BP2700 ca. 90 min.)
3600W mit 2x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 2,24 uur)
3600W mit 3x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 3 uur)
3600W mit 4x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 3,7 uur)
3600W mit 5x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 4,5 uur)
Lieferumfang
- Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
- AC-Kabel mit Schuko-Stecker (3 m)
- Schraubenschlüssel zum Entfernen von PV-Steckern
- Bedienungsanleitung
Lieferung und Rückgabe
Versand per UPS Paket
Produktinformationengemäß GPSR
Hersteller:
Adresse:
ANKER INNOVATIONS LIMITED 18 Harcourt Road, Unit 56, 8th Floor, Tower 2,
Admiralty Centre, HongKong, 999077, CN
E-Mail:
support@anker.com
EU Verantwortliche Person
Adresse:
Anker Innovations Deutschland GmbH, Georg-Muche-Strasse 3, 80807, Munich, DE
Email:
ankerdirect@oceanwing.com
Telefon:
06995797960